Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Der Gamechanger in der global-digitalen Arbeitswelt
Taschenbuch
final price39,99 €
Das Führen von Teams auf Distanz ist für viele zur Normalität geworden. Doch wie funktioniert Führung, ohne immer alles zu wissen und sofort eingreifen zu können? Der systemische Ansatz bietet hier eine neue Chance und zeigt, wie ein intensiver, wechselseitiger und gleichberechtigter Austausch vor interkulturellem Hintergrund und räumlicher Distanz helfen kann, Produktivität UND Menschlichkeit zu fördern. Emanuel Lehner-Telic identifiziert mögliche Herausforderungen, beschreibt benötigte Fähigkeiten der handelnden (Führungs-)Personen und erläutert die Prinzipien einer idealen systemischen Führung im interkulturellen Kontext. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Führung unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen gelingen kann. Inhalte:Begriffsklärung ’System’, ’systemisch’ und ’Systemtheorie«’Führung auf Diszanz: Typologie und ErfolgskriterienAnforderungen an eine Führungskraft auf DistanzKompetenzen und Eigenschaften systemischer FührungskräfteInterkulturelle Kommunikati ...
Das Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken erscheint seit 1902 alle zwei Jahre und informiert über Personal, Organisation, Sammelgebiete und Etats von über 700 wissenschaftlichen Bibliotheken. Es enthält Namen und Anschriften, Telefon- und Faxnummern, E-Mail-Adressen und Homepages, des Weiteren den Umfang der Bestände, genauere Angaben zur Art der Bestände, den Umfang der Lehrbuchsammlung, die Höhe der Mittel zur Bucherwerbung, Öffnungs- bzw. Ausleihzeiten, Anzahl und Einstufung der Mitarbeiter, Namen der wissenschaftlichen Mitarbeiter, Veröffentlichungen über die Bibliothek und gegebenenfalls Angaben über ein bestehendes Pflichtexemplarrecht, eine Amtsdruckschriftensammlung und Auskünfte über besondere Sammelgebiete. Ferner nennt es bibliothekarische Ausbildungsstätten, zuständige Ministerien und zentrale Institutionen des deutschen und internationalen Bibliothekswesens. Ein Personenverzeichnis informiert zudem über die wissenschaftlichen Mitarbeiter der im Sachteil verzeichneten Bibliot ...
Die zweite Methodensammlung des Autors von ’Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten’ kombiniert ausführliche Trainingsbeschreibungen mit einer dazugehörigen, sorgsam ausgestalteten Flipchart-Visualisierung. Diesmal stellt Tobias Seibel methodische Bausteine vor, die eine Führungskräfteentwicklung von etwa 5-6 Tagen ermöglichen. Wenn Sie Leadershipthemen bearbeiten, erhalten Sie hier ein umfassendes, praxisnahes Methodenrepertoire und gleichzeitig Ideen und Inspirationen für die visuelle Umsetzung. Das Werk ist besonders anwenderfreundlich mit einer Workshop-Dramaturgie aufgebaut. Sie können sehr themenspezifisch die passenden Übungen Ihrer Wahl herausfiltern und einsetzen.Zu jeder beschriebenen Methode gibt es ein Flipchart, welches die Methode auf den Punkt beschreibt und das Sie als Vorlage für Ihr Führungstraining nutzen können. Aufgrund der Vielfalt der dargestellten Methoden erhalten sowohl unerfahrene als auch routinierte Trainerinnen und Trainer ein Füllhorn an Ideen für ei ...
Die größte Reform des PersonengesellschaftsrechtsDas am 1.1.2024 in Kraft tretenden MoPeG ändert das Recht von GbR, OHG und KG umfassend: Neugründungen unterliegen weitreichenden Änderungen, bestehende Gesellschaften erhalten neue Gestaltungsmöglichkeiten, bei Gesellschafterstreitigkeiten ergeben sich abweichende Rechtsfolgen. Registerführende Stellen und die Justiz müssen die neuen Abläufe ohne Übergangsfrist umsetzen.Das PraxishandbuchDas Einführungswerk von Hirte Heidel führt Sie sicher durch das neue Recht. Die Schwerpunkte liegen auf den Änderungen in den Bereichen Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführung, Rechte und Pflichten der Gesellschafter Gesellschaftsregister Beschlussmängelrecht, GesellschafterklageAuflösung, Ausscheiden und Gesellschafterwechsel (Noack)Liquidation Steuerliche und bilanzielle Folgen des MoPeGUmwandlungsmöglichkeitenInsolvenzInternationales GesellschaftsrechtIntertemporales RechtGestaltungsstarkAusgehend vom bisherigen Recht erleichtern Praxishinweise und Fo ...
Das neue Buch von Sahra Wagenknecht»Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden«, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösun...
Die Einführung der Musterfeststellungsklage ergänzt das bisherige System des kollektiven Rechtsschutzes in Deutschland um ein neuartiges Instrument. Die Musterfeststellungsklage wirft aufgrund ihre...
Bei Einsätzen in Fällen von häuslicher Gewalt sieht sich der Polizeibeamte einer komplexen Situation gegenüber: Zeitlich dringlich und oft unter Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit muss er jede e...
Das Grundgesetz enthält zahlreiche Mechanismen, welche die Bildung einer Mehrheitsregierung verfolgen. Für den Fall, dass dies nicht gelingt, sieht es die Minderheitsregierung als Regierungskonstru...
In der dritten, umfassend aktualisierten Auflage greifen die Autoren die strategischen Herausforderungen einer VUKA-Umwelt auf, bleiben dabei ihrer grundlegenden Zielsetzung treu: ein Buch, das ...
Das Schreiben prägt den Berufsalltag in der PR. Dieses Handbuch präsentiert theoretische Modelle und praktische Methoden für ein Schreiben mit System, das Chancen der medienkonvergenten Kommunikati...
Warum hat Franz Boas seine bei den indigenen Völkern Nordamerikas gesammelten Texte nicht mehr kommentiert und interpretiert? Camille Joseph und Isabelle Kalinowski lüften ein epistemologisches Rät...
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Disruption und entdecken Sie die transformative Kraft offener und digitaler Ökosysteme, die bis 2030 ein Drittel des Welthandels ausmachen...
Psychische Erkrankungen gehören epidemiologisch weltweit zu den verbreitetsten Krankheitsrisiken. Psychopharmaka prägen unsere Gesellschaft stärker, als uns dies bewusst ist. Gleichwohl ist der rec...
Dieses Buch ist ein Lernbehelf für AnfängerInnen im Studium der romanistischen Fundamente der europäischen Privatrechte. Es bietet eine nach didaktischen Gesichtspunkten ausgerichtete Darstellun...
When Economyths was first published in 2010, David Orrell showed how mainstream economics is based on key myths such as fair competition, rational behaviour, stability and eternal growth - and how ...
Die Zürcher Studierendenzeitung (ZS), 1923 unter dem Namen «Zürcher Student»gegründet, ist eine wache Beobachterin des Zeitgeschehens. Sie diente Generationen von Studierenden der Universität Zür...