Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinte...
Gartentermine und Gartenpraxis Monat für Monat: der ideale Begleiter durch den Nutz- und Ziergarten. Ausführliche Beschreibungen zeigen, welche Arbeiten im Jahreslauf anfallen und wann sie durchzuf...
Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika oder holländischen Gewächshäusern: Ein No-Go für alle, denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Slowflower-Gärtnerin Katharina Funk erklärt allen, die nich...
Dieser neue Tier- und Pflanzenführer ist ein Must-have für jeden Naturfreund. Mit über 500 Arten bietet das Buch eine sorgfältige Auswahl der häufigsten Tiere, Pflanzen und Pilze in Europa. Durch d...
Eigenes Gemüse ernten, Naschobst vom Balkon oder eine Bienenweide vor der Haustür - wer vom Gärtnern träumt, findet mit diesem Buch einen mühelosen Einstieg. SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Engwe...
Dieser Naturführer zeigt die ganze Vielfalt essbarer Pflanzen und Pilze aus unserer heimischen Natur. 30 Wildkräuter, Bäume, Sträucher, Beeren und Pilze werden vorgestellt, jeweils mit Fotos und Ze...
Ökologisch gärtnern nach dem Mond: Aussaattage zum Säen, Pflanzen, Ernten. Gärtnermeister Peter Berg erklärt kurz und kompakt die wichtigsten Grundlagen des biologischen Anbaus nach dem Mondkalende...
Profitipps für die richtige GartengestaltungOb Sie einen grünen Daumen haben oder nicht: Gartengestaltung kann jedem gelingen! Das kreative Buch überstron...
Im Garten gibt es immer was zu tun. Aber wann sollte ich was anpacken? Und vor allem warum? Manufactum-Gartenexpertin Katharina Heberer hat 52 To-dos für den Nutz- und Ziergarten auf den Punkt gebr...
Ein Botaniktrend macht Furore: #Krautschau! Stadtbotaniker ziehen durch die Städte und markieren mit Kreide Pflanzen in Pflasterfugen und Mauerritzen, um das Bewusstsein für diese 'Mauerblümchen' z...
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kan...
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kan...