download
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Trainingsplanung für eine Person mit moderater Krafttrainingserfahrung

Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783389020340
Veröffentl:
2024
Seiten:
17
Autor:
Anna Engler
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (München), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Person hat nach einer sechsmonatigen Trainingserfahrung die Orientierungsphase beendet und befindet sich momentan in der Phase des Geübten. Die Kraftmessung der Person wird mittels eines X-RM Tests (bekannt als der "individuelle-Leistungsbild-Test" oder ILB-Test) durchgeführt. Da bei der Person keinerlei ärztliche Bedenken vorliegen, kann sie Problemlos diesen Test durchführen. Beim X-RM Test geht es darum, das optimale Gewicht für die Anzahl der Wiederholungen zu identifizieren, mit dem der Testteilnehmer aktiv trainieren kann. Auf Basis dieses Referenzwerts werden die Trainingsintensitäten für die trainierende Person errechnet.Bei der Person wird ein X-RM Test mit einer Wiederholungszahl von 10 Wiederholungen durchgeführt. Die Person beginnt mit einer allgemeinen Aufwärmung auf dem Crosstrainer über 5 Minuten um das Herzkreislaufsystem anzuregen, die Körperkerntemperatur zu erhöhen sowie den Körper allgemein auf die bevorstehenden Belastungen vorzubereiten. Nach dem allgemeinem Aufwärmen wird die Person an die Geräte herangeführt, welche in der vorgeschriebenen Reihenfolge des Trainingsplans angeordnet sind. Die Einführung an die Trainingsgeräte und Eingewöhnungsphase an das Krafttraining wurden bereits absolviert. Jetzt startet das spezielle Aufwärmen.