Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Establishing the medium of graphic fiction as a critical resource for interdisciplinary legal studies, this collection is the first to address the intersection of comics and law. Graphic fiction ha...
Tapping into the recent 'turn' towards literary, cultural and visual concerns in legal studies, this book examines the critical value that comics can bring to law. Situated in-between the rational,...
In a world of global media, Japanese popular culture has become a significant fountainhead for images, narrative, artefacts, and identity. This volume brings global scholars together to critically ...
In a world of global media, Japanese popular culture has become a significant fountainhead for images, narrative, artefacts, and identity. This volume brings global scholars together to critically ...
Tapping into the recent 'turn' towards literary, cultural and visual concerns in legal studies, this book examines the critical value that comics can bring to law. Situated in-between the rational,...
Establishing the medium of graphic fiction as a critical resource for interdisciplinary legal studies, this collection is the first to address the intersection of comics and law. Graphic fiction ha...
Contributions by Paul Fisher Davies, Lisa DeTora, Yasemin J. Erden, Adam Gearey, Thomas Giddens, Peter Goodrich, Maggie Gray, Matthew J. A. Green, Vladislav Maksimov, Timothy D. Peters, Christopher...
Taking up the study of legal education in distinctly biopolitical terms, this book provides a critical and political analysis of resistance in the law school.
Taking up the study of legal education in distinctly biopolitical terms, this book provides a critical and political analysis of resistance in the law school.
Taking up the study of legal education in distinctly biopolitical terms, this book provides a critical and political analysis of structure in the law school.