Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Human language seems to have arisen roughly within the last 50-100,000 years.In evolutionary terms, this is the mere blink of an eye. If this is correct, then much of what we consider distinctive...
Natural languages offer many examples of "e;displacement,"e; i.e. constructions in which a non-local expression is critical for some grammatical end. Two central examples include phenomena ...
This volume explores the continuing relevance of Syntactic Structures to contemporary research in generative syntax. The contributions examine the ideas that changed the way that syntax is studied ...
This volume explores the continuing relevance of Syntactic Structures to contemporary research in generative syntax. The contributions examine the ideas that changed the way that syntax is studied ...
Understanding Minimalism, first published in 2005, is an introduction to the Minimalist Program - the model of syntactic theory within generative linguistics. Accessibly written, it presents the ba...
Understanding Minimalism, first published in 2005, is an introduction to the Minimalist Program - the model of syntactic theory within generative linguistics. Accessibly written, it presents the ba...
In this compelling volume, ten distinguished thinkers -- William G. Lycan, Galen Strawson, Jeffrey Poland, Georges Rey, Frances Egan, Paul Horwich, Peter Ludlow, Paul Pietroski, Alison Gopnik, and ...
The Merge Hypothesis is the central empirical theoretical contribution of the Minimalist Program (MP) to syntactic theory. This book offers an accessible overview of the MP, debunking common sixty ...
Understanding Minimalism, first published in 2005, is an introduction to the Minimalist Program - the model of syntactic theory within generative linguistics. Accessibly written, it presents the ba...