ingrid hantke

Grid   List

  1. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Nicht nur vom Schlangestehen und von Urlaubsfreuden wird in diesem Buch erzählt. Begebenheiten aus mehr als 40 Jahren lassen eine lebendige Zeitreise entstehen. Authentisch, amüsant und leider oft ...
  2. Buch
    Sofort lieferbar
    Es sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, die uns berühren und erschüttern. Sie erzählen von der Rettung in höchster Not, von kaum vorstellbaren Zufällen, von Momenten de...
  3. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel vom nächtlichen Sirenengehöl und vom Sammeln der bizarren Granatsplitter, die am nächsten Morgen als ...
  4. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Es war einmal ... Wer auf dem Land groß geworden ist, kennt sie vielleicht noch, die einklassige Dorfschule, in der die Kinder aller Altersgruppen gemeinsam in einem Raum unterrichtet wurden. Die L...
  5. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    In diesem Zeitgut-Auswahlband erzählen ehemalige DDR-Bürger, was sie in den Jahren 1961 bis 1989 erlebt und erlitten haben und was sie taten, um die Mauer zu überwinden. Erstaunlich viele wagten di...
  6. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Spielewelten unbeschwerter Kindheitstage'Räuber und Gendarm', 'Vater, Mutter, Kind' oder 'Himmel und Hölle' - bei diesen Spielen werden Erinnerungen an vergangene Kindheitstage lebendig. Dama...
  7. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Der Kücksberg in Bremen-Grohn ist für mich eine wunderbare Erinnerung an eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Die Freiheit zum Spielen und zum Erleben der Natur, wie wir sie damals hatten, gibt ...
  8. Buch
    Sofort lieferbar
    28 Jahre trennen Mauer, Stacheldraht, Selbstschussanlagen und Minen die Menschen in Ost und West. Und eine ganze Generation wuchs in diesem Zeitraum im Schatten der Mauer neu heran. Sie lebten mit ...
  9. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    Das Buch 'Unsere Heimat - unsere Geschichten' lässt die Erinnerungen von 40 Zeitzeugen in persönlichen Erlebnissen und Schicksalen zwischen 1921 und 1980 lebendig werden.Da ist zum Beispiel die G...
  10. Taschenbuch
    Sofort lieferbar
    In den Jahren 1949 bis 1961 verließen etwa 2,8 Millionen Menschen die DDR gen Westen?In 18 spannenden Geschichten schildern Zeitzeugen unterschiedlicher Herkunft aus der DDR, wie sie die frühen Jah...
  11. Buch
    Sofort lieferbar
    Wer denkt nicht mit Wärme und Dankbarkeit an Oma und Opa zurück? Für Kinder, die ja die Welt erst entdecken, sind sie mit ihrer Lebenserfahrung und ihrer Liebe wichtige Bezugspersonen. Sie geben ih...
  12. Buch
    Sofort lieferbar
    Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überwiegend über Berlin. Die Reaktion der DDR-Führung auf die Fluchtwelle war ein immer strengeres Abrieg...
  1. 1
  2. 2
<%--for search--%>