Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, setzen wir auf dieser Webseite Cookies ein. Die von uns verwendeten Cookies lassen sich unterschiedlichen Gruppen einteilen. Sie Können Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies direkt hier, oder jederzeit über den Punkt "Datenschutz", anpassen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Am 24. April 1990 begann Hubble seine fantastische Reise durch das Universum. Seitdem staunen wir über die Fotos, die das Weltraumteleskop zur Erde schickt. Dieser Bildband präsentiert die besten und spektakulärsten von ihnen. Die Aufnahmen zeigen uns Geburt und Tod der Sterne, dringen ins Herz ferner Galaxien vor und sind der mysteriösen Dunklen Materie auf der Spur. Leicht verständliche Begleittexte machen die dramatischen Vorgänge greifbar und schildern die Geschichte des berühmtesten Teleskops unserer Zeit.<br />Hubbles fantastische Bilder in höchster Qualität - ein mitreißender Ausflug ins All.
Der Berggarten ist ein besonderes Gartenjuwel der Herrenhäuser Gärten in Hannover und ein Topziel für Gartenreisen. Erleben Sie einen der ältesten botanischen Gärten Deutschlands in faszinierenden Bildern. Entdecken Sie die Schauhäuser und Themengärten des Berggartens mit über 12.000 Pflanzenarten und -sorten. Der Berggarten in Hannover bietet unglaubliche Vielfalt auf 12 Hektar Fläche: ein Meer von Frühjahrsblühern, ästhetische Pflanzungen im Staudengrund, der erste Präriegarten Deutschlands, beeindruckende alte Baum und Gehölzbestände im Paradies. Dies alles ist in außergewöhnlichen Bildern festgehalten. Informative Texte vervollständigen den Gartengenuss.
Sie ist schnell, elegant und für ihre Beute sehr gefährlich - Maleika, eine Gepardin aus den endlosen Weiten der afrikanischen Savanne. Für ihre sechs Jungtiere ist sie eine Heldin, eine unerbittliche Kämpferin und eine treu sorgende Beschützerin voller Mutterliebe. <br> <br> Der Fotograf und Filmemacher Matto Barfuss hat Maleika über vier Jahre lang begleitet und ihr Leben aus nächster Perspektive in faszinierenden Film- und Fotoaufnahmen festgehalten. Dieser Bildband zum gleichnamigen Kinofilm umfasst neben über 100 spektakulären und berührenden Fotografien viel Wissenswertes über den Lebensraum, die Fortpflanzung sowie das Jagd- und Sozialverhalten der Geparden.<br> <br> Maleika ist ein Buch für die ganze Familie, es ist eine Geschichte über wilde Kämpfe, schmerzhaftes Loslassen und starken Zusammenhalt.
Dieser großformatige Band würdigt die Vielfalt unserer Vogelwelt Mittel- und Nordeuropas in spektakulären Life-Size-Fotos. Was mit bloßem Auge kaum zu erkennen wäre, der Fortschritt in der Digitalfotografie bringt es ans Licht: Jeder Vogel ist hier in Lebensgröße abgebildet - kleinere Arten auch überlebensgroß - und ist deshalb in allen Details zu bewundern. Weitere Fotos pro Art zeigen die verschiedenen Federkleider und typischen Haltungen, für eine noch leichtere Bestimmung. Die Texte informieren über wichtige Merkmale, Lebensweise und Verhalten. Ein kompetenter Naturführer und zugleich ein wahres Bilderbuch zum Schmökern und Staunen.
Ischgl in Tirol, eines der besten Skigebiete in den Alpen und Hochburg der Eventkultur, war eine Drehscheibe der Ausbreitung von Covid-19 für ganz Europa. Lois Hechenblaikners Schreckensbilder dies...
Die Fotografin Pia Zanetti, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Lehre als Fotografin in Basel ab 1963 für die wichtigsten in- und ausländischen Printmedien und für zahlreiche NGOs. Hartnäckig behaup...
Der Berggarten ist ein besonderes Gartenjuwel der Herrenhäuser Gärten in Hannover und ein Topziel für Gartenreisen. Erleben Sie einen der ältesten botanischen Gärten Deutschlands in faszinierenden ...
Der Band zeigt eine Auswahl aus Martens frühem Werk der achtziger Jahre, das er während seines Studiums an der HGB und in den Jahren danach aufnahm. Martens war einer der wichtigsten Fotokünstler e...
Bildgewaltiges Porträt eines Ausnahmemusikers aus dem Blickwinkel eines VIP-Fotografen Best-of aus über 5.000 Fotos aus 40 Jahren Zahlreiche unveröffentlichte Motive Abschiedstournee mit über 300 Konzertorten weltweit und Start der Filmbiografie "Rocketman" Must-have für Elton-John-Fans und solche, die es werden wollen
England ist in Sachen Gartengestaltung das Maß aller Dinge. Hier hat sich in den letzten Jahrzehnten eine große Gartenbewegung gebildet, die mit ihren Ideen und Visionen die ganze Welt beeinflusst....
Es gilt vielen als der wichtigste historische Moment des 20. Jahrhunderts: Nach zehn Jahren Tests und Training unterstützt von einem Stab aus 400.000 Ingenieuren und Wissenschaftlern und einem Mill...
Die Berliner Love Parade ist ein Produkt der 90er Jahre. Möglich geworden durch die Wende. Und nur im Berlin jener Zeit mit seinen Brachen, Clubs und seiner Infrastruktur. Zehn Jahre lang hat Danie...
Berlin hat zwei Weltkriege überstanden, wurde während des Kalten Krieges durch die Mauer geteilt und nach deren Fall wiedervereint: Die Stadt ist heute eines der Kraft- und Kulturzentren Europas. D...
Glück ist ein Garten. Er bietet Zuflucht und Entspannung nach dem hektischen Alltag, ist Quell der Inspiration und Ort neuer Gedanken. Eva Kohlrusch und der Fotograf Gary Rogers ermöglichen den Blick in die privaten Gärten außergewöhnlicher Frauen wie der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Schriftstellerinnen Ulla Hahn und Charlotte Link, der Köchin Johanna Maier. Sie alle zeigen ihre Refugien, diese ganz persönlichen Orte, an denen sie arbeiten, entspannen und neue Ideen spinnen. Neben den vielfach autodidaktischen, oftmals ganz praktischen Erfahrungen gewährt dieses Buch Einblicke in die persönlichen Gartengeschichten der Frauen.
Labormäuse machen uns ein Geschenk: ihr Leben. Für unser Leben. Nach dem Menschen war die Maus das zweite Lebewesen, dessen Erbgut vollständig entschlüsselt wurde. Weil wir uns genetisch so ähneln,...