Sinful Women - Arien, 1 Audio-CD

 Audio-CD
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

21,40 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
0099925418120
Einband:
Audio-CD
Seiten:
0
Autor:
Slovak Philharmonic Orchestra
Gewicht:
90 g
Format:
142x125x11 mm
Sprache:
Nicht zu entscheiden
Beschreibung:
Nach biblischer Überlieferung kam mit dem Weib bekanntlich auch die Sünde in die Welt. Diese These wird nicht nur von Frauenrechtlerinnen heftig in Frage gestellt. Unstrittig hingegen ist, dass in der Musikgeschichte gerade sündhafte Frauengestalten die interessanteren Opernfiguren darstellen und die Komponisten immer zu faszinierenden Werken inspiriert haben. Die tschechische Mezzosopranistin Dagmar Pecková liefert dafür auf ihrer jüngsten CD anhand von reuigen Sünderinnen (wie etwa Massenets Maria Magdalena) bis zu Femmes fatales (wie z.B. Saint-Saëns' Dalila) einen klingenden, vor allem aber einen überzeugenden Beweis.


Nach biblischer Überlieferung kam mit dem Weib bekanntlich auch die Sünde in die Welt. Diese These wird nicht nur von Frauenrechtlerinnen heftig in Frage gestellt. Unstrittig hingegen ist, dass in der Musikgeschichte gerade sündhafte Frauengestalten die interessanteren Opernfiguren darstellen und die Komponisten immer zu faszinierenden Werken inspiriert haben. Die tschechische Mezzosopranistin Dagmar Pecková liefert dafür auf ihrer jüngsten CD anhand von reuigen Sünderinnen (wie etwa Massenets Maria Magdalena) bis zu Femmes fatales (wie z.B. Saint-Saëns' Dalila) einen klingenden, vor allem aber einen überzeugenden Beweis.

Nach biblischer Überlieferung kam mit dem Weib bekanntlich auch die Sünde in die Welt. Diese These wird nicht nur von Frauenrechtlerinnen heftig in Frage gestellt. Unstrittig hingegen ist, dass in der Musikgeschichte gerade sündhafte Frauengestalten die interessanteren Opernfiguren darstellen und die Komponisten immer zu faszinierenden Werken inspiriert haben. Die tschechische Mezzosopranistin Dagmar Pecková liefert dafür auf ihrer jüngsten CD anhand von reuigen Sünderinnen (wie etwa Massenets Maria Magdalena) bis zu Femmes fatales (wie z.B. Saint-Saëns' Dalila) einen klingenden, vor allem aber einen überzeugenden Beweis.
<%--for search--%>